
ZRC (Zuccolo Rochet & Cie) ist in der Tauchergemeinde kein so bekannter Name wie Rolex, Doxa, Blancpain oder Omega (oder sogar Seiko, wenn wir ein paar Zeitzonen überqueren), aber es hat sicherlich einen Platz in der Geschichte. Als Reaktion auf die Anfrage der französischen Marine nach Tiefseetauchuhren im Jahr 1958 entwickelte die Marke 1959 den S1-Taucher zum Testen. Dies wurde ZRCs erste Uhr nach der Zulassung, die Grands Fonds 300 (ZRC konzentrierte sich zuvor auf Armbänder und Riemen). Die Securicode folgte 1965 und gewann den Hauptpreis auf der 11. Erfinderausstellung in Brüssel mit ihrer einzigartigen Methode, erweiterte Tauchzeiten in verschiedenen Tiefen mit einem zentralen Zifferblattrechner bereitzustellen. Spätere Ausgaben wurden auch mit traditionelleren Zifferblättern hergestellt. Zur Feier seines 120-jährigen Jubiläums hat ZRC den Namen Securicode mit drei Taucheruhrmodellen neu aufgelegt, die der ursprünglichen S1-Ästhetik treu bleiben.
Mitte der 1960er Jahre war die Krone der Grands Fonds auf 6 Uhr positioniert und rutschte einfach unter eine Aussparung im Armband, sodass sie nicht getragen werden konnte, ohne dass die Krone vollständig gesichert war und wasserdicht war. Die neuen Securicode-Modelle übernehmen dieses Design nicht, da ZRC bereits eine moderne Grands Fonds-Kollektion hat, aber sie weisen andere bekannte Zifferblatt- und Lünettenelemente auf, die in der S1 aus den späten 1950ern und sogar in der Securicode von 1965 zu finden sind Mehr Info.
Die drei 2024-Modelle unterscheiden sich durch Gehäusematerialien, aber alle haben einen Durchmesser von 39 mm und Saphirgläser mit einer blauen Antireflexbeschichtung. Es ist eine gute, konservative Größe für eine Vielzahl von Handgelenken. Die Wasserdichtigkeit beträgt für Profi-Taucher 300 Meter (obwohl sie bis 800 m getestet wurde) und der verschraubte Gehäuseboden mit programmierter Verformung besteht wie eine U-Boot-Luftschleuse aus zwei Teilen – einem Klemmring und einem abgeschirmten Gehäuseboden. Dadurch bleibt der Gehäuseboden selbst frei von den Gehäusegewinden und kann sich unter Druck unabhängig mit der Dichtung abdichten, ohne das Gehäuse direkt zu beeinträchtigen. Innovativ, aber für einen modernen Taucher nicht unbedingt notwendig.
Es gibt zwei satinierte Edelstahlmodelle mit kreisförmiger Bürstenstruktur, die durch die einseitig drehbaren Lünetteneinsätze getrennt sind – eines ist aus Stahl und das andere aus schwarzer Keramik. Beide Lünetten haben einfache Tauchermarkierungen mit Leuchtmasse. Das Vollstahlmodell wird mit einem Retro-Stahl-Expansionsband geliefert, während das Modell mit Keramiklünette ein schwarzes FKM-Kautschukband im Tropic-Stil hat.
Das dritte Modell ist eine limitierte Auflage von 200 Stück und kombiniert den schwarzen Keramiklünetteneinsatz mit einem Bronzegehäuse, während der Gehäuseboden aus Stahl bleibt. Es ist mit einem pflanzlich gegerbten Lederarmband mit Kunstpatina und cremefarbenen Nähten ausgestattet. Die Lünettenmarkierungen und Zifferblattelemente haben einen Goldton, der zum Bronzegehäuse passt. Alle Modelle erfüllen den ISO764-Standard: 4800 A/m für magnetischen Widerstand.
Die Messingzifferblätter sind schwarz mit Stunden-/Minutenzeigern im S1-Stil von ZRC, Magnum-artig, und einem Lollipop-Sekundenzeiger, alle mit Leuchteinsätzen. Aufgesetzte, facettierte Indizes markieren die Stunden mit einem Doppelindex bei 12 Uhr, während kleine Leuchtpunkte direkt darin sitzen, um die Sichtbarkeit bei Nacht zu gewährleisten. Eine detaillierte Minuten-/Sekundenanzeige sitzt auf einem abgewinkelten Flansch am Umfang. Die Zifferblattfarben sind bei den Stahlmodellen silber mit grüner Leuchtmasse und gold beim Bronzemodell mit hellbrauner Leuchtmasse. Bei den Bronze- und Stahl-/Keramikmodellen befindet sich bei 3 Uhr ein gerahmtes Datumsfenster mit einem zum Zifferblatt passenden Hintergrund, aber das Vollstahlmodell zeigt nur die Uhrzeit an.
Angetrieben werden die neuen ZRC Securicode-Modelle von einem Sellita SW200-1 Elaborated Automatikwerk, einem Klon des ETA 2824-2. Diese Elaboré-Klasse ist in drei Positionen auf eine Genauigkeit von +/-7 Sekunden pro Tag eingestellt. Sie hat 26 Steine, schlägt mit 28.800 vph (4 Hz) und verfügt über eine Gangreserve von 38 Stunden. Zu den Funktionen gehören zentrale Stunden, Minuten, Sekundenstopp und Datum. Das Ganzstahlmodell verfügt über die Variante ohne Datum (SW200-1 b).
Gehäusedesign: Robustheit mit einer unverwechselbaren Form
Eines der bestimmenden Merkmale der Taucheruhren von ZRC ist ihr einzigartiges Gehäusedesign. Das Securicode-Modell folgt der DNA der ursprünglichen Grands Fonds mit seinem dicken, eckigen Gehäuse, das enormem Unterwasserdruck standhält. Im Gegensatz zu typischen Taucheruhren, die oft runde Gehäuse haben, behält die Securicode eine kräftige, quadratische Form. Dieses unverwechselbare Gehäuse verleiht der Uhr nicht nur ein Vintage-Gefühl, sondern ermöglicht auch eine verbesserte Wasserbeständigkeit und strukturelle Integrität.
Die neu aufgelegte Securicode bleibt diesem ikonischen Look treu, ist jedoch aus verbesserten Materialien gefertigt, die die Widerstandsfähigkeit verbessern. Während das ursprüngliche Gehäusematerial hauptsächlich aus Edelstahl bestand, verwendet die neue Securicode-Version eine raffinierte, korrosionsbeständig behandelte Stahllegierung, was sie ideal für Salz- und Süßwassertauchgänge macht. Der Durchmesser von 40–42 mm macht sie für eine Vielzahl von Handgelenkgrößen geeignet, während die Proportionen des Originalmodells erhalten bleiben.
Mit einer Wasserbeständigkeit von bis zu 300 Metern umfasst das Gehäusedesign robuste Dichtungen und Dichtungsringe, und die Gesamtkonstruktion ist absichtlich überdimensioniert, um unter Druck zu funktionieren. Diese moderne Technik ermöglicht es der Uhr, in Tiefen zu funktionieren, die die Grenzen der meisten Vintage-Taucheruhren austesten würden, wodurch eine harmonische Mischung aus Form und Funktion erreicht wird.
Das patentierte Sicherheitsverriegelungssystem von Securicode
Das Herzstück der Faszination von Securicode ist sein patentiertes Verriegelungssystem, ein Merkmal, das in den 1960er Jahren revolutionär war und auch in der Neuauflage bemerkenswert bleibt. Das Verriegelungssystem wurde ursprünglich entwickelt, um die Einstellungen der Uhr vor versehentlichen Änderungen zu schützen, ein kritisches Anliegen für Taucher, die sich darauf verlassen, dass ihre Uhr die Unterwasserzeit genau verfolgt. Dieser Mechanismus „verriegelt“ effektiv die Krone, die Lünette und andere Bedienelemente, um versehentliche Einstellungen zu verhindern.
In der Neuauflage wurde das Verriegelungssystem von Securicode mit modernen Technologien überarbeitet, die seine Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit verbessern. Der Verriegelungsmechanismus wird durch eine einfache Gleitbewegung aktiviert, die einen Verriegelungsring um die Lünette und die Krone einrasten lässt. Diese zusätzliche Sicherheitsebene stellt sicher, dass Taucher ihre Unterwasseraktivitäten durchführen können, ohne sich um versehentliche Zeitverschiebungen oder die Ausrichtung der Lünette sorgen zu müssen, die ihre Sicherheit gefährden könnten.
Darüber hinaus hat ZRC die Ergonomie des Verschlusssystems verbessert, sodass es auch mit Handschuhen benutzerfreundlich ist – eine Funktion, die besonders von professionellen Tauchern und Unterwasser-Enthusiasten geschätzt wird. Diese Liebe zum Detail unterstreicht ZRCs Engagement, Taucheruhren herzustellen, die wirklich auf die Bedürfnisse von Profis zugeschnitten sind.
Das Zifferblatt: Ästhetisches Erbe mit modernen Updates
Das Zifferblatt des Securicode-Modells behält viel von dem Charme, der ZRC-Uhren in den 1960er Jahren auszeichnete, und verfügt über ein klares, minimalistisches Design, bei dem die Lesbarkeit im Vordergrund steht. Große, leuchtende Markierungen und auffällige Zeiger verbessern die Sichtbarkeit, was für den Einsatz unter Wasser, wo die Beleuchtung knapp sein kann, unerlässlich ist. Das neu aufgelegte Securicode-Zifferblatt ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter klassisches Schwarz und Marineblau, sowie einige limitierte Optionen mit Vintage-inspirierten Patinas, die das Aussehen von gealterter Radium- oder Tritium-Leuchtmasse nachbilden.
Moderne Fortschritte sind beim Leuchtmaterial erkennbar, wobei Super-LumiNova die älteren, weniger effektiven Leuchtfarben ersetzt. Super-LumiNova ist nicht nur heller, sondern hält auch deutlich länger und bietet Tauchern selbst im dunklen, tiefen Ozean eine bessere Sicht.
Das Zifferblattlayout ist schlicht gehalten, mit klaren Stundenindizes und einem Datumsfenster auf der Drei-Uhr-Position, eine Ergänzung der Neuauflage, die bei der ursprünglichen Securicode nicht vorhanden war. Diese sorgfältige Balance aus Tradition und Innovation stellt sicher, dass die Uhr praktisch bleibt und gleichzeitig den ästhetischen Entscheidungen der 1960er Jahre Tribut zollt. Das ZRC-Logo sitzt dezent unter der Zwölf-Uhr-Markierung und der „Securicode“-Schriftzug befindet sich nahe der Unterseite des Zifferblatts und spiegelt die Platzierung des Markenzeichens der Originaluhr wider.
Uhrwerk: Ein zuverlässiges Automatikkaliber
Die neue Securicode wird von einem Automatikwerk angetrieben, im Gegensatz zu den manuell aufgezogenen Uhrwerken der 1960er Jahre. ZRC hat sich für ein Schweizer Kaliber entschieden, entweder ein modifiziertes ETA 2824-2 oder ein alternatives Hochleistungs-Automatikwerk, das für seine Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit bekannt ist. Die Wahl des Uhrwerks unterstreicht ZRCs Engagement für die Aufrechterhaltung der Qualität und dafür, dass die Securicode jahrelang, wenn nicht jahrzehntelang zuverlässig funktioniert.
Das Automatikkaliber bietet eine Gangreserve von etwa 38 bis 42 Stunden, ausreichend für den täglichen Gebrauch und den professionellen Einsatz. Ein robustes Stoßschutzsystem ist integriert, um Stößen unter Wasser standzuhalten, und der Antimagnetismusschutz schützt das Uhrwerk vor magnetischen Störungen, die die Genauigkeit der Zeitmessung beeinträchtigen könnten. Darüber hinaus ist das Uhrwerk mit einer Korrosionsschutzbeschichtung versehen, die verhindert, dass die inneren Komponenten im Laufe der Zeit durch den Kontakt mit Meerwasser beschädigt werden.
Armband und Armband: Entwickelt für Komfort und Zweckmäßigkeit
Für die Neuauflage hat ZRC mehrere Armband- und Armbandoptionen entwickelt, sodass Träger je nach ihren Vorlieben und Verwendungszweck wählen können. Die Securicode ist mit einem langlebigen Gummiarmband erhältlich, das sich aufgrund seiner Feuchtigkeitsbeständigkeit und Flexibilität perfekt für Unterwasseraktivitäten eignet. Dieses Armband verfügt außerdem über den einzigartigen Verlängerungsmechanismus von ZRC, mit dem Taucher die Armbandlänge problemlos anpassen können, wenn sie einen Neoprenanzug tragen.
Eine alternative Option ist das Edelstahlarmband, das das Design des Originalmodells aus den 1960er Jahren widerspiegelt, jedoch aus modernen Materialien hergestellt ist, die Haltbarkeit und Komfort verbessern. Das Stahlarmband verfügt über einen sicheren Verschluss mit einem doppelten Verriegelungsmechanismus, eine durchdachte Ergänzung, um sicherzustellen, dass die Uhr auch bei anstrengenden Tauchgängen sicher am Handgelenk bleibt. Das Armband ist außerdem mit dem proprietären Faltgliedersystem von ZRC ausgestattet, das die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des Armbands an verschiedene Handgelenkgrößen verbessert.
Hommage an die Vergangenheit, gemacht für die Zukunft
Die Neuauflage der Securicode verkörpert ZRCs Respekt für sein Erbe und sein Engagement, sich mit der Zeit weiterzuentwickeln. Durch die Modernisierung wichtiger Funktionen wie Wasserfestigkeit, Uhrwerk und Verriegelungsmechanismus ist es ZRC gelungen, eine Uhr herzustellen, die für heutige Taucher genauso relevant ist wie für ihre Pendants aus den 1960er Jahren. Jede Komponente wurde sorgfältig ausgewählt, um die Leistung zu verbessern und sicherzustellen, dass die Securicode ebenso zuverlässig und funktional wie stilvoll ist.
Für Sammler ist die Securicode als Stück Uhrengeschichte mit faszinierender Hintergrundgeschichte und innovativem Design attraktiv. Ihre limitierte Auflage macht sie zu einem begehrten Modell unter Enthusiasten, insbesondere für diejenigen, die sich für Vintage-Taucheruhren oder Militär-Tool-Uhren interessieren. Die Securicode stellt ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte von ZRC dar, das den Pioniergeist und das Engagement der Marke widerspiegelt, Uhren herzustellen, die den Test der Zeit bestehen.
Mit der Wiederauflage der Securicode zollt ZRC einer Ära Tribut, als Taucheruhren erstmals wirklich getestet und für den professionellen Einsatz entwickelt wurden. Doch die modernisierte Securicode ist mehr als nur eine Nachbildung – sie ist eine raffinierte, robuste und stilvolle Uhr für alle, die die Verbindung von Geschichte, Funktionalität und zeitlosem Design zu schätzen wissen. Sowohl für Taucher als auch für Sammler ist die Neuauflage der Securicode eine Erinnerung an die faszinierende Reise der Tool Watches und ihre Rolle bei Erkundung, Robustheit und Abenteuer.
Alle Modelle können ab sofort zu drei verschiedenen Preisen bestellt werden. Das Ganzstahlmodell kostet 2.490 CHF, das Modell mit Stahl-/Keramiklünette ist mit 2.690 CHF etwas teurer und das Bronzemodell kostet 3.290 CHF und ist auf 200 Stück limitiert.