Neuerscheinung: Cartier-Flechterei

Auf der Watches and Wonders 2025 prĂ€sentierte Cartier vier neue Tressage-Modelle. Tressage – französisch fĂŒr Zopf – ist eine Auseinandersetzung mit Volumen und Textur und verwischt die Grenzen zwischen Schmuck und Uhrmacherkunst. Bei diesen SchmuckstĂŒcken geht es weniger darum, die Zeit anzuzeigen, als vielmehr darum, ein Statement zu setzen. Man kleidet sich nach ihnen, sie tragen einen. Zwar sieht man sie eher auf der Met Gala als im StammcafĂ©, doch sie ziehen die Blicke auf sich, wo immer sie auftauchen.

Die Tressage-Uhr von Cartier ist ein Meisterwerk der Verwandlung und vereint Gold, Diamanten und Edelsteine ​​zu einer skulpturalen Form. Inspiriert von den Kollektionen Maillon, Coussin und Reflection der Maison spielt sie mit kontrastierenden Materialien und markanten Volumen. Zwei ineinander verschlungene Gold- und Diamantspiralen rahmen ein schneebedecktes Diamantzifferblatt ein – eine Seite aus glattem Gelbgold, die andere aus markanten, strukturierten Brancards. Ein glĂ€nzendes Lederarmband verstĂ€rkt den Kontrast.

Die Kollektion bietet vier Konfigurationen: ein minimalistisches Gelbgoldmodell mit schwarz lackiertem Zifferblatt und glĂ€nzend schwarzem Armband; Eine Version aus Weißgold mit PavĂ©-Besatz, 916 Diamanten (12,2 ct) und marineblauem Armband; eine Version aus gemischtem Gold mit 466 Diamanten (6,3 ct) und ein Weißgoldmodell mit 570 Diamanten (5,7 ct) und 330 Saphiren (5,9 ct) fĂŒr einen satten Farbeffekt.

Jede Uhr hat ein lĂ€ngliches, rechteckiges GehĂ€use (56,2 x 25,7 mm, 11,5 mm hoch), das von zwei asymmetrischen Spiralen umschlossen wird. Sie verfĂŒgen ĂŒber ein Quarzwerk, sind bis 30 Meter wasserdicht und werden mit glĂ€nzenden und weichen KalbslederarmbĂ€ndern geliefert, die die dynamischen Texturen der Uhr unterstreichen. Nicht gerade etwas, das man zu einer lĂ€ssigen Poolparty tragen wĂŒrde – es sei denn, es handelt sich um eine hochmodische Veranstaltung.

Die Essenz von Tressage, französisch fĂŒr „Weben“, wird in dieser Kollektion elegant eingefangen. Cartiers erfahrene Handwerker haben den haptischen Charme gewebter Muster meisterhaft in luxuriöse Edelmetalle ĂŒbertragen und so filigrane, geflochtene Designs geschaffen, die StĂ€rke und Zartheit zugleich verkörpern. Jedes StĂŒck der Tressage-Linie erzĂ€hlt die Geschichte sorgfĂ€ltiger Handarbeit und unterstreicht Cartiers Engagement, traditionelle Handwerkstechniken zu bewahren und gleichzeitig moderne Ästhetik zu integrieren.

Die Cartier Tressage-Kollektion umfasst ArmbĂ€nder, Ringe, Halsketten und Ohrringe, die sich alle durch ihre raffinierten, geflochtenen Metallarbeiten auszeichnen. Die in Gelb-, RosĂ©- und Weißgold gefertigten StĂŒcke sind oft mit Edelsteinen wie Diamanten, Saphiren und Smaragden besetzt, was die optische AttraktivitĂ€t und den luxuriösen Charakter der Kollektion unterstreicht.

Ein Highlight dieser Kollektion ist das Cartier Tressage-Armband. Dieses Armband demonstriert Cartiers außergewöhnliche Handwerkskunst durch die nahtlose Integration gewebter GoldbĂ€nder, die meisterhaft miteinander verflochten sind und so ein optisch beeindruckendes und haptisch reizvolles Accessoire schaffen. Das Armband ist mit strategisch platzierten Brillanten besetzt, funkelt dezent und erzeugt ein elegantes Spiel aus Licht und Schatten auf seiner Flechtstruktur.

Der Cartier Tressage Ring, ein weiteres Highlight, verkörpert die Eleganz und die detailverliebten Details der Kollektion. Die ineinander verschlungenen BĂ€nder symbolisieren Einheit und Verbundenheit und machen ihn zu einem bedeutungsvollen Accessoire fĂŒr verschiedene AnlĂ€sse – vom Alltag bis hin zu besonderen AnlĂ€ssen wie Verlobungen und JubilĂ€en. Die Ringe sind oft mit einem zarten Diamantbesatz versehen, der das strukturierte Flechtwerk harmonisch ergĂ€nzt.

Auch die Halsketten und Ohrringe der Tressage Kollektion bestechen durch elegante Schlichtheit und raffinierte Details. Diese StĂŒcke vereinen gekonnt traditionelle SchmuckĂ€sthetik mit modernem Modebewusstsein und sprechen damit ein breites Publikum an, das traditionelle Handwerkskunst und modernes Design gleichermaßen schĂ€tzt.

Cartiers Entscheidung, die Kunst des Webens in der Tressage-Kollektion zu integrieren, ist Ausdruck ihres Innovationsgeistes. Historisch gesehen symbolisiert Weben Einheit, StĂ€rke und Verbundenheit – Themen, die sich im Designethos der Kollektion widerspiegeln. Die sorgfĂ€ltige Verarbeitung jedes StĂŒcks gewĂ€hrleistet Langlebigkeit und macht es zu ErbstĂŒcken, die ĂŒber Generationen weitergegeben werden können.

In einer Welt, die zunehmend von Massenproduktion dominiert wird, betont Cartiers Tressage-Linie den Wert von Handwerkskunst, Geduld und Liebe zum Detail. Jedes StĂŒck wird strengen QualitĂ€tskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den legendĂ€ren Cartier-Standards entspricht. Dieser sorgfĂ€ltige Prozess zeigt sich in der makellosen AusfĂŒhrung komplexer Webmuster, die höchste PrĂ€zision und Geschick erfordern.

Die Cartier Tressage ist nicht nur Schmuck, sondern tragbare Kunst. Sie verkörpert den Höhepunkt luxuriöser Handwerkskunst und spricht nicht nur Schmuckliebhaber, sondern auch alle mit einer tiefen WertschĂ€tzung fĂŒr Kunst, Design und Tradition an. Cartiers sorgfĂ€ltige Auseinandersetzung mit der Flechttechnik von Edelmetallen bereichert die Kollektionen und festigt den Ruf der Marke als Pionier des edlen Schmuckdesigns.

Mit der Cartier Tressage definiert Cartier erneut die Grenzen der Schmuckherstellung neu und beweist seine Meisterschaft in Material und Form. Diese Kollektion verbindet Tradition und Innovation nahtlos und spricht moderne GeschmĂ€cker an, ohne dabei altehrwĂŒrdige Techniken außer Acht zu lassen. So wahrt Cartier sein prestigetrĂ€chtiges Erbe und fertigt zeitlose StĂŒcke, die ĂŒber Generationen hinweg geschĂ€tzt werden.

Tressage fĂŒhrt Cartiers Tradition fort, Grenzen zu ĂŒberschreiten – eine Tradition, die von Jeanne Toussaint, Cartiers erster Kreativdirektorin (ernannt 1933), vorangetrieben wurde. Toussaint revolutionierte die Ästhetik der Marke mit kĂŒhnen, skulpturalen Designs, die die Grenzen zwischen Schmuck und Kunstobjekten verwischten. Die Tressage-Kollektion folgt ihrem Beispiel und verleiht klassischen Uhrenelementen etwas Unerwartetes – eine Fusion aus Schmuck und Uhrmacherkunst, die neu definiert, was eine Uhr sein kann. Die Tressage ist ab sofort zu folgenden Preisen erhĂ€ltlich: Tressage Gelbgold: 40.000 $; Tressage Weißgold mit Diamanten: 122.000 $; Tressage Gelb- und Weißgold: 75.500 $; Tressage Weißgold mit Saphiren: 134.000 $.