
Einer der faszinierendsten Uhrentrends des Jahres 2024 war der stetige Aufstieg von ZifferblĂ€ttern aus Stein. In der gesamten Branche und insbesondere in der Preisklasse unter 3.000 US-Dollar gab es 2024 einen Trend hin zu flippigen ZifferblĂ€ttern aus Halbedelsteinen im Stil der 70er Jahre in allen möglichen Farbtönen. Mit seiner neuesten Veröffentlichung setzt Bulova den Trend mit der Super Seville im 70er-Jahre-Stil fort und liefert fokussiertere, minimalistischere Versionen seines integrierten TV-GehĂ€usedesigns mit ZifferblĂ€ttern in TĂŒrkis, Tigerauge und Schneeflockenobsidian. Die neue limitierte Auflage Bulova x Complecto Super Seville Stone Dial wurde in Zusammenarbeit mit der Uhrenliebhaber-Community-Gruppe Complecto entwickelt und ist möglicherweise die flippigste und ĂŒberzeugendste Version des Steinzifferblatttrends fĂŒr 2024, mit atemberaubender Zifferblattveredelung gepaart mit einer vereinfachten, fokussierten Version des integrierten GehĂ€usedesigns von Bulova.
Obwohl die 37,5 mm breiten Abmessungen des Bulova x Complecto Super Seville Stone Dial gegenĂŒber dem Standard-Super Seville unverĂ€ndert sind, ist der Gesamteindruck deutlich anders. Dieses KissengehĂ€use ist entweder in blankem Edelstahl (fĂŒr tĂŒrkisfarbene Modelle), RosĂ©gold (fĂŒr Obsidian-ZifferblĂ€tter) oder Gelbgold (passend zu Tigerauge-Modellen) erhĂ€ltlich und wird im Wesentlichen durch zwei Elemente definiert: seine Verarbeitung und seine LĂŒnette. Die hochglanzpolierte, dramatisch geriffelte LĂŒnette war schon immer das optische HerzstĂŒck des Super Seville-GehĂ€uses, und dank des Fehlens von Glanzarbeiten auf Zifferblatt und Armband leistet sie hier einen noch gröĂeren optischen Auftrieb. Dadurch bleibt der Fokus (kein Wortspiel beabsichtigt) direkt auf dem Zifferblatt, aber es hebt auch die Einfachheit des restlichen GehĂ€uses hervor. Dieses integrierte GehĂ€use mit kastenförmigen Seiten ist vollstĂ€ndig mit linearer BĂŒrstenstruktur ĂŒberzogen, mit harten rechten Winkeln zwischen den oberen FlĂ€chen und den GehĂ€useseiten. Eine schmale polierte BandanstoĂfase hĂ€tte dem Design hier möglicherweise deutlich mehr Tiefe verliehen, aber so wie es ist, ist das GehĂ€use sauber ausgefĂŒhrt und trĂ€gt sich auĂerordentlich gut an einer Vielzahl von HandgelenkgröĂen. Das Saphirglas mit Zyklopenspitze ist ein potenziell umstrittener Zusatz, aber im Kontext des Super Seville Stone Dial passt es gut zum Design der LĂŒnette und verstĂ€rkt das zugrunde liegende 70er-Jahre-GefĂŒhl noch weiter. Auf der RĂŒckseite hat sich Bulova fĂŒr einen verschraubten GehĂ€useboden entschieden, der mit einer leichten Lasergravur verziert ist. Verschraubte GehĂ€useböden sind heutzutage in dieser Preisklasse eine Seltenheit, und eine angebliche Wasserdichtigkeit von 30 Metern veranschaulicht einen Teil dessen, warum dies der Fall ist.
Um die SteinoberflĂ€chen beim Bulova x Complecto Super Seville Stone Dial in den Mittelpunkt zu rĂŒcken, verfolgt die Marke einen minimalistischen, indexfreien Ansatz. Abgesehen von einem Bulova-Stimmgabel-Emblem bei 12 Uhr, einem Datumsfensterausschnitt bei 3 Uhr und einem ausgewogenen, minimalen Zifferblatttext ist die HauptzifferblattoberflĂ€che sauber und ohne Besonderheiten. Trotzdem ist das Super Seville Stone Dial alles andere als unleserlich. Der polierte Stabzeiger ist auf den ersten Blick leicht abzulesen, und die Ă€uĂere erhabene Minutenskala (mit römischen Stundenziffern, die dem Design eine FĂŒlle von Persönlichkeit verleihen) macht das genaue Ablesen dennoch unkompliziert. Das schmucklose Zifferblatt gibt auch dem ultraglatten, geschwungenen Sekundenzeiger Raum zum GlĂ€nzen und hebt die Vorteile von Bulovas einzigartigem Ultrahochfrequenz-Quarzantrieb hervor. Was die ZifferblattoberflĂ€che selbst betrifft, enttĂ€uscht Bulova nicht. Unser Hands-on-Exemplar kam mit dem tĂŒrkisfarbenen Zifferblatt, und die Mischung aus einem lebhaften Rotkehlchen-Eiblau mit fraktalen Netzen aus schwarzer Matrix sorgt fĂŒr ein dramatisches Spektakel am Handgelenk. Allerdings ist es erwĂ€hnenswert, dass Bulova fĂŒr dieses Zifferblatt rekonstruiertes TĂŒrkis verwendet (im Gegensatz zu den kompletten NatursteinoberflĂ€chen der Tigerauge- und Schneeflockenobsidianmodelle), aber die Entscheidung dafĂŒr liegt wahrscheinlich eher an den Materialeigenschaften als an irgendeiner Art von Kosteneinsparung oder schlechter QualitĂ€t. Einfach ausgedrĂŒckt ist natĂŒrlicher TĂŒrkis ein ziemlich weicher, spröder Stein und er neigt dazu, zu brechen oder abzusplittern, wenn gröĂere StĂŒcke eine flache OberflĂ€che haben (wie es fĂŒr ZifferblĂ€tter erforderlich ist). Die meisten tĂŒrkisfarbenen SchmuckstĂŒcke haben aus genau diesem Grund abgerundete, geschwungene SteinoberflĂ€chen. Rekonstruierter TĂŒrkis hingegen wird zerkleinert und mit Epoxidharz verstĂ€rkt und kann daher auf die fĂŒr ein Zifferblatt erforderliche flache OberflĂ€che gehobelt werden. Das Endergebnis ist eine Mischung aus Spektakel und SubtilitĂ€t am Handgelenk, die ein Statement-StĂŒck im Retro-Stil ergibt, das vielseitig genug fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch ist.
Wie der Rest der Super Seville-Linie verwendet das Bulova x Complecto Super Seville Stone Dial das hauseigene HPQ Precisionist-Quarzwerk der Marke. Mit einer schwindelerregenden Frequenz von 262.144 Hz â volle achtmal schneller als ein Standardquarz â kombiniert das HPQ Precisionist einen faszinierend sanften Sekundenzeigerlauf mit einer Genauigkeit von +5/-5 Sekunden pro Monat. Dieses Ultrahochfrequenz-Layout bringt allerdings auch seine Nachteile mit sich, da diese Bewegungen bekanntermaĂen viel Batteriestrom verbrauchen.
Mit dem Edelstahlarmband des Super Seville Stone Dial nimmt Bulova vielleicht die gröĂte Ănderung an der Formel der etablierten Serie vor. Obwohl das sich verjĂŒngende, integrierte Dreigliederdesign aus frĂŒheren Versionen ĂŒbernommen wurde, verzichten die Mittelglieder auf das standardmĂ€Ăige polierte Finish zugunsten eines vollstĂ€ndig linearen gebĂŒrsteten Aussehens. WĂ€hrend das Aussehen wohl sauberer ist als der hellere, auffĂ€lligere polierte Stil, unterstreicht dies auch, wie einfach die Form des Armbands wirklich ist. Wie beim GehĂ€use hĂ€tten abgeschrĂ€gte Ă€uĂere Gliederkanten hier einen Hauch von Helligkeit und KomplexitĂ€t verleihen können. Andererseits ist die FaltschlieĂe im Schmetterlingsstil wirklich ausgezeichnet und lĂ€sst sich leicht und bequem bedienen.
2024 war ein herausragendes Jahr fĂŒr SteinzifferblĂ€tter, insbesondere da der begehrte Halbedelstein-Look seinen Weg in einen breiteren, erschwinglicheren Bereich der Uhrenindustrie findet. Inmitten dieser neuen Generation stilvoller, minimalistischer Steinangebote fĂŒr Einsteiger ist die neue limitierte Auflage Bulova x Complecto Super Seville Stone Dial eine der ausgefallensten, ansprechendsten und am besten ausgefĂŒhrten von allen. Von jeder Variante werden nur 718 Exemplare der Bulova x Complecto Super Seville Stone Dial hergestellt, und die Uhr ist ab sofort exklusiv ĂŒber die E-Commerce-Plattform der Marke erhĂ€ltlich. Der UVP fĂŒr die Uhr reicht zum Redaktionsschluss von 1.095 USD fĂŒr das tĂŒrkisfarbene Modell bis zu 1.295 USD fĂŒr die Tigerauge-Variante.
Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren