
Die Neuheiten von Bvlgari für die Geneva Watch Days drehen sich um das Thema Klang. Neben den eher klassischen Tönen seiner neuen Uhren mit Schlagwerk stellt Bulgari auch eine Sonderversion seiner Aluminium GMT vor, die von der berühmten Stratocaster-Gitarre von Fender aus dem Jahr 1954 inspiriert ist. Die neue Bulgari Aluminium GMT im Design der ursprünglichen Stratocaster ist eine limitierte Auflage von 1.200 Stück. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Stratocaster geht Bulgari bei der Zusammenarbeit noch einen Schritt weiter und bietet 140 exklusive Jubiläumssets und 70 maßgefertigte Fender Stratocaster-Gitarren für Sammler an.
Im Jahr 2020 inszenierte Bulgari während der Geneva Watch Days das mit Spannung erwartete Comeback seiner berühmten Bvlgari Bvlgari Aluminio-Uhr. Dieses provokante, sportliche Modell, das erstmals 1998 auf den Markt kam, zeichnete sich durch eine unkonventionelle, avantgardistische Kombination aus schwarzem Gummi und leichtem Aluminium aus, wobei das doppelte Bvlgari Bvlgari-Logo auf der Gummilünette eingeprägt war Mehr Info.
Die Aluminium ist in den Farben der originalen Fender Stratocaster gehalten und verfügt über eine braune Gummilünette mit dem doppelten Bvlgari-Logo sowie ein passendes Gummiarmband mit beweglichen Aluminiumgliedern. Um an das elegante, lackierte Aussehen der Stratocaster zu erinnern, ist das hellbraune Farbverlaufszifferblatt mit einer cremeweißen und dunkelbraunen 24-Stunden-GMT-Skala kombiniert.
Während die charakteristischen arabischen Ziffern bei 12 und 6 Uhr beibehalten wurden, sind die auf dem Zifferblatt angebrachten rhodinierten Doppelindizes neu und so gestaltet, dass sie die Bünde einer Stratocaster nachahmen. Zur besseren Lesbarkeit sind die kleinen rechteckigen Blöcke auf der GMT-Skala ebenso wie die zentralen Zeiger leuchtend. Auch die Benutzerfreundlichkeit spielt eine Rolle. Die Einstellung der Ortszeit und der zweiten Zeitzone (Heimatzeit) erfolgt über die Krone. Das Datumsfenster befindet sich bei 3 Uhr.
Die Bulgari Aluminium GMT X Fender hat ein 40 mm großes Aluminiumgehäuse mit einer schlanken Höhe von 9,7 mm und ist 100 m wasserdicht. Der Gehäuseboden und die Krone bestehen aus schwarzem DLC-beschichtetem Titan. Dank der Kombination aus Aluminium und Titan ist sie außergewöhnlich leicht. Bulgari hat auch den Klettverschluss des Gummibandes für mehr Komfort neu gestaltet.
Darunter verbirgt sich das BVL-Kaliber 192, das auf einem klassischen Sellita SW 330 basiert. Dieses automatische Uhrwerk, bei dem der GMT-Zeiger in Ein-Stunden-Schritten an der Krone eingestellt werden kann, schlägt mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und bietet eine Gangreserve von 50 Stunden.
Während Bulgari die Welt des Luxus dominiert hat, war Fender in der Welt der Musik ebenso einflussreich. Um die Bedeutung der Bulgari Aluminium GMT x Fender Limited Edition zu verstehen, ist es wichtig, Fenders Erbe anzuerkennen.
Die Entstehung von Fender
Die 1946 von Leo Fender gegründete Fender Musical Instruments Corporation revolutionierte die Musikindustrie mit der Entwicklung der Fender Telecaster, der ersten in Massenproduktion hergestellten Solidbody-E-Gitarre. Das einfache, aber kraftvolle Design der Telecaster machte sie zu einem Favoriten unter Musikern, und ihr Einfluss auf die moderne Musik kann nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Die anschließende Veröffentlichung der Fender Stratocaster im Jahr 1954 festigte Fenders Position als führender Hersteller von E-Gitarren weiter. Mit ihren schlanken Konturen, der Konfiguration mit drei Tonabnehmern und dem synchronisierten Tremolosystem bot die Stratocaster beispiellose Vielseitigkeit und Spielbarkeit. Sie wurde zum Instrument der Wahl für Gitarrenlegenden wie Jimi Hendrix, Eric Clapton und Jeff Beck.
Fenders Einfluss auf Rock and Roll
Fenders Instrumente waren maßgeblich (Wortspiel beabsichtigt) an der Gestaltung des Sounds der Rock and Roll-Explosion der 1950er Jahre beteiligt. Die Verstärker der Marke, wie der Fender Bassman, wurden zum Goldstandard für Musiker, die ihren Sound verstärken wollten, ohne Kompromisse beim Klang einzugehen. In den folgenden Jahrzehnten wurden Fender-Gitarren zum Synonym für musikalische Innovation, vom Blues von B.B. King über die Rockhymnen von Pink Floyd bis hin zur rohen Energie von Punkbands wie den Ramones.
Fenders Einfluss ging über Gitarren und Verstärker hinaus. Die Marke wurde zu einer kulturellen Ikone, die den rebellischen Geist des Rock and Roll verkörperte. Ein Fender-Instrument zu besitzen, bedeutete nicht nur, Musik zu machen; es war ein Statement für Individualität, Kreativität und Freiheit.
Die Bulgari Aluminium GMT x Fender Limited Edition: Eine harmonische Zusammenarbeit
Wenn zwei Kultmarken wie Bulgari und Fender zusammenarbeiten, ist das Ergebnis mit Sicherheit außergewöhnlich. Die Bulgari Aluminium GMT x Fender Limited Edition ist ein Beweis für die künstlerische Synergie zwischen zwei Branchen, die auf den ersten Blick Welten voneinander entfernt zu sein scheinen. Bei näherer Betrachtung haben die Welten der Uhrmacherei und der Musik jedoch einen gemeinsamen Nenner – beide basieren auf Handwerkskunst, Präzision und dem Wunsch, zeitlose Meisterwerke zu schaffen.
Design-Inspiration
Das Design der Bulgari Aluminium GMT x Fender Limited Edition ist stark von Fenders reichem Erbe inspiriert, insbesondere von seinen legendären Gitarren. Das Zifferblatt der Uhr erinnert an das Griffbrett einer Gitarre und weist subtile Anspielungen auf die Designsprache von Fender auf. Die Farbpalette – eine Mischung aus Schwarz, Silber und Blau – spiegelt die klassischen Oberflächen von Fender-Instrumenten wider, während das Gummiarmband den strukturierten Griff des Griffs eines Gitarrenverstärkers nachahmt.
Eines der auffälligsten Merkmale der Uhr ist die GMT-Komplikation, mit der der Träger zwei Zeitzonen gleichzeitig verfolgen kann. Diese Funktion ist besonders für Musiker geeignet, die auf Tournee oft durch verschiedene Zeitzonen reisen. Der GMT-Zeiger hat die Form eines Gitarrenplektrums, was die Verbindung der Uhr zur Welt der Musik weiter festigt.
Materialien und Handwerkskunst
Bulgaris Verwendung innovativer Materialien hat die Marke schon immer von anderen abgehoben, und die Aluminium GMT x Fender Limited Edition bildet da keine Ausnahme. Das Gehäuse der Uhr ist aus leichtem Aluminium gefertigt und bietet einen bequemen Sitz am Handgelenk, ohne dabei an Haltbarkeit einzubüßen. Die Lünette und die Krone sind aus Titan gefertigt, was ihr einen Hauch von Raffinesse und Robustheit verleiht.
Das Gummiarmband der Uhr ist nicht nur eine Anspielung auf die ursprüngliche Bulgari Aluminium-Kollektion, sondern dient auch einem praktischen Zweck. Seine Flexibilität und Haltbarkeit machen es ideal für Musiker, die eine Uhr brauchen, die den Strapazen eines schnelllebigen Lebensstils standhält. Das Armband ist mit den Logos von Bulgari und Fender verziert und erinnert den Träger subtil an die Zusammenarbeit zwischen zwei legendären Marken.
Auf der Rückseite der Uhr ist eine eingravierte Fender-Gitarrenkopfplatte angebracht, eine Hommage an die ikonische Form, die zum Synonym für die Marke geworden ist. Dieses Detail ist zwar klein, aber eine durchdachte Ergänzung, die die Liebe zum Detail im Design der Uhr hervorhebt.
Funktionalität und Uhrwerk
Im Kern ist die Bulgari Aluminium GMT x Fender Limited Edition eine funktionale Uhr, die für den modernen Reisenden entworfen wurde. Die GMT-Komplikation, die von einem Schweizer Automatikwerk angetrieben wird, ermöglicht die Verfolgung mehrerer Zeitzonen – eine Funktion, die besonders nützlich für diejenigen ist, die häufig zwischen verschiedenen Zeitzonen reisen. Die Uhr hat eine Gangreserve von 42 Stunden, sodass sie auch dann genau bleibt, wenn sie ein oder zwei Tage lang nicht getragen wird.
Das Uhrwerk, das durch den transparenten Gehäuseboden sichtbar ist, zeigt Bulgaris Meisterschaft der Schweizer Uhrmacherkunst. Das mechanische Uhrwerk mit Automatikaufzug ist nicht nur zuverlässig, sondern auch ein Kunstwerk für sich. Der Rotor, der das Uhrwerk durch die Bewegung des Handgelenks des Trägers antreibt, ist mit komplizierten Gravuren verziert, ein Markenzeichen von Bulgaris Liebe zum Detail.
Die kulturelle Bedeutung der Zusammenarbeit von Bulgari und Fender
Obwohl die Bulgari Aluminium GMT x Fender Limited Edition zweifellos eine atemberaubende Uhr ist, geht ihre Bedeutung über ihre physischen Eigenschaften hinaus. Diese Zusammenarbeit stellt eine Verschmelzung zweier kultureller Säulen dar – Luxus und Musik. Sowohl Bulgari als auch Fender haben in ihren jeweiligen Bereichen die Grenzen von Kreativität und Handwerkskunst erweitert, und diese Partnerschaft ist eine Feier dieses gemeinsamen Ethos.
Eine Hommage an Rock and Roll
Die Zusammenarbeit zwischen Bulgari und Fender ist im Kern eine Hommage an das Erbe des Rock and Roll. Fenders Gitarren waren das Instrument der Wahl für einige der größten Musiker der Geschichte, von Jimi Hendrix bis David Gilmour. Diese Künstler prägten nicht nur den Sound der Rockmusik, sondern definierten auch die kulturellen Bewegungen ihrer Zeit.
Bulgari hat mit seinen Wurzeln im italienischen Design und der Schweizer Präzision die Welt der Mode und des Luxus in ähnlicher Weise beeinflusst. Durch die Zusammenarbeit mit Fender zollt Bulgari dem rebellischen, innovativen Geist des Rock’n’Roll Tribut – einem Geist, der die Zeit überdauert und weiterhin neue Generationen von Musikern und Künstlern inspiriert.
Eine Feier der Handwerkskunst
Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit steht eine Feier der Handwerkskunst. Sowohl Bulgari als auch Fender sind für ihr Engagement für Qualität und Innovation bekannt. Ob es sich um die sorgfältige Handarbeit einer Fender Stratocaster oder die Präzisionstechnik eines Bulgari-Uhrwerks handelt, beide Marken verstehen den Wert altbewährter Techniken und Liebe zum Detail.
Die Bulgari Aluminium GMT x Fender Limited Edition ist ein Beweis für dieses gemeinsame Engagement für Spitzenleistungen. Jedes Element der Uhr, vom Design bis zur Funktionalität, wurde sorgfältig durchdacht, um sicherzustellen, dass es den hohen Standards beider Marken entspricht. Bei diesem Maß an Handwerkskunst geht es nicht nur darum, ein Produkt zu schaffen; es geht darum, ein Vermächtnis zu schaffen.
Der Faktor der limitierten Auflage: Exklusivität und Sammlerwert
Wie bei jeder Luxus-Kooperation wird die Bulgari Aluminium GMT x Fender Limited Edition in begrenzter Stückzahl produziert. Diese Seltenheit trägt zur Anziehungskraft der Uhr bei und macht sie zu einem begehrten Objekt für Sammler und Liebhaber gleichermaßen.
Ein Traum für Sammler
Für Sammler von Uhren und musikalischen Erinnerungsstücken ist die Bulgari Aluminium GMT x Fender Limited Edition ein wahrgewordener Traum. Sie stellt eine einzigartige Schnittstelle zweier Welten dar, die selten aufeinanderprallen – Uhrmacherei und Musik. Diese Uhr ist nicht nur ein funktionales Accessoire; sie ist ein Stück Geschichte, eine Hommage an zwei Marken, die ihre jeweiligen Branchen geprägt haben.
Angesichts ihrer begrenzten Produktion wird die Uhr wahrscheinlich im Laufe der Zeit an Wert gewinnen, was sie zu einer attraktiven Investition für Sammler macht. Ihr wahrer Wert liegt jedoch nicht in ihrem finanziellen Gewinnpotenzial, sondern in ihrer kulturellen Bedeutung und der Geschichte, die sie erzählt.
Exklusivität als Statussymbol
In der Welt des Luxus ist Exklusivität oft ein wichtiger Faktor für Begehrlichkeit. Die Tatsache, dass die Bulgari Aluminium GMT x Fender Limited Edition nur für eine ausgewählte Gruppe erhältlich ist, trägt zu ihrem Mysterium bei. Der Besitz einer dieser Uhren bedeutet nicht nur, eine hochwertige Uhr zu besitzen; es bedeutet, Teil eines exklusiven Clubs zu sein, einer Gemeinschaft von Menschen, die die feineren Dinge des Lebens zu schätzen wissen und die kulturelle Bedeutung dieser Zusammenarbeit verstehen.
Zusätzlich zu den 1.200 Exemplaren der Bulgari Aluminium GMT x Fender, die im Einzelhandel für 4.600 EUR erhältlich sein werden, feiern Bulgari und Fender gemeinsam den 70. Jahrestag der Stratocaster mit einer limitierten Serie von 140 Aluminium-Uhren in einem speziellen, von der legendären Gitarre inspirierten Gehäuse und 70 handgefertigten Stratocastern im Fender Custom Shop in Corona, Kalifornien.