
Auf der einen Seite steht Maurice Lacroix, eine seriöse Marke mit einer starken Position im Segment der erschwinglichen Luxusuhren, aber auch mit ernsthaften uhrmacherischen Fähigkeiten mit ihrer Masterpiece-Reihe. Auf der anderen Seite steht Label Noir, ein seit 2011 in Genf ansässiges Individualisierungsatelier mit einem spannenden Portfolio – zu dem zufällig auch ein überarbeiteter Maurice Lacroix Aikon gehört. Beide Parteien haben beschlossen, es noch einmal zu tun und haben sich für diesen Anlass für eine Masterpiece Skeleton-Uhr entschieden. Und wenn man den Namen des Gastes betrachtet, kann man sich vorstellen, dass es hier um die Farbe Schwarz geht.
Die Maurice Lacroix Masterpiece Skeleton X Label Noir ist in einem eleganten 43-mm-Edelstahlgehäuse mit einer Dicke von 13 mm untergebracht. Seine matte DLC-Beschichtung in Schwarz und Anthrazit strahlt Eleganz aus, während die Saphirkristalle mit AR-Behandlung für Klarheit aus allen Blickwinkeln sorgen Mehr Info.
Das skelettierte Design bietet eine moderne Note mit einer monochromatischen Ästhetik, die durch kontrastierende weiße Akzente auf den Stunden- und Minutenzeigern und der personalisierten Krone unterstrichen wird. Bemerkenswert ist, dass der kleine Sekundenzeiger bei 9 Uhr mit seinem pechschwarzen Farbton eine subtile Note verleiht.
Das komplizierte Innenleben der Uhr wird auf beiden Seiten stolz zur Schau gestellt. Das durchbrochene Federhaus gibt den Blick auf die Aufzugsfeder in verschiedenen Spannungszuständen frei, während die Unruh elegant neben der 12-Uhr-Position schwingt. Das Handaufzugskaliber ML134 treibt die Uhr an, die mit Grand Colimaçon und sandgestrahlten Brücken sowie polierten Kanten verziert ist. Dieses Kaliber bietet eine Gangreserve von 45 Stunden und arbeitet mit einer Frequenz von 18.000 Halbschwingungen pro Stunde.
Der Schweizer Uhrmacher hat die Grenzen der traditionellen Uhrmacherkunst konsequent erweitert und sich dabei gleichzeitig exquisitem Design und Präzisionstechnik verschrieben. Unter den zahlreichen Angeboten sticht die Maurice Lacroix Masterpiece Skeleton X Label Noir als wahrer Beweis für das Engagement der Marke für Exzellenz hervor. In diesem umfassenden Artikel tauchen wir tief in die Feinheiten dieses uhrmacherischen Meisterwerks ein und erkunden sein Design, seine Handwerkskunst und die Kunstfertigkeit, die es auszeichnet.
Herkunft von Maurice Lacroix:
Bevor wir uns mit den Besonderheiten der Masterpiece Skeleton X Label Noir befassen, ist es wichtig, das reiche Erbe von Maurice Lacroix zu verstehen. Maurice Lacroix wurde 1975 in der Schweizer Stadt Saignelégier gegründet und erlangte schnell Anerkennung für seine außergewöhnlichen Zeitmesser. Durch die Kombination traditioneller Schweizer Uhrmachertechniken mit moderner Innovation hat sich die Marke den Ruf erworben, hochwertige, luxuriöse Uhren herzustellen.
Im Laufe der Jahrzehnte hat sich Maurice Lacroix zu einem führenden Akteur in der Uhrenindustrie entwickelt, dessen Schwerpunkt auf der Herstellung von Uhren liegt, die zeitlose Eleganz mit zeitgenössischem Flair verbinden. Das Engagement der Marke für Innovation zeigt sich in ihrer Masterpiece-Kollektion, die den Höhepunkt der Handwerkskunst und Kreativität von Maurice Lacroix zeigt.
Die Masterpiece-Sammlung:
Die Masterpiece-Kollektion ist der Inbegriff der uhrmacherischen Kompetenz von Maurice Lacroix. Jede Uhr dieser Kollektion zeichnet sich durch komplizierte Uhrwerke, avantgardistische Designs und makellose Verarbeitung aus und ist ein Kunstwerk für sich. Von klassischen Komplikationen bis hin zu hochmodernen Innovationen richtet sich die Masterpiece-Kollektion an anspruchsvolle Uhrenliebhaber, die die feineren Aspekte der Uhrmacherkunst zu schätzen wissen.
Eines der herausragenden Modelle innerhalb der Masterpiece-Kollektion ist das Skeleton X Label Noir. Dieser außergewöhnliche Zeitmesser ist ein Beispiel für die Meisterschaft von Maurice Lacroix im Bereich skelettierter Uhrwerke, kombiniert mit einer zeitgenössischen Designsprache, die ihn von traditionellen Skelettuhren unterscheidet.
Design-Philosophie:
Das Herzstück der Maurice Lacroix Masterpiece Skeleton X Label Noir ist eine mutige und unverwechselbare Designphilosophie. Die Uhr schafft eine perfekte Balance zwischen Transparenz und Struktur, wobei ihr skelettiertes Zifferblatt einen faszinierenden Blick auf das komplizierte Uhrwerk im Inneren bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Skelettuhren, bei denen die Verzierung oft Vorrang vor der Lesbarkeit hat, behält die Skeleton X Label Noir in ihrem Design ein Gefühl von Klarheit und Kohärenz bei.
Das Zifferblatt der Skeleton Das Fehlen eines traditionellen Zifferblatts ermöglicht es dem Träger, die Schönheit des Uhrwerks zu bewundern, vom Räderwerk bis zur Hemmung, wobei jede Komponente fachmännisch von Hand gefertigt und dekoriert wird.
Im Einklang mit ihrer zeitgenössischen Ästhetik verzichtet die Skeleton X Label Noir auf traditionelle römische oder arabische Ziffern und setzt stattdessen auf schlanke Stundenmarkierungen im Stabstil. Dieser minimalistische Ansatz unterstreicht die allgemeine Modernität der Uhr und gewährleistet gleichzeitig eine optimale Lesbarkeit auf einen Blick.
Gehäuse und Materialien:
Ergänzend zu ihrem avantgardistischen Design verfügt die Maurice Lacroix Masterpiece Skeleton X Label Noir über ein Gehäuse aus Hightech-Materialien, die der Uhr sowohl Haltbarkeit als auch optische Attraktivität verleihen. Das in Edelstahl oder Titan erhältliche Gehäuse verfügt über eine Kombination aus polierten und satinierten Oberflächen, die seine dynamische Präsenz am Handgelenk betonen.
Die Verwendung von Saphirglas erhöht die Transparenz der Uhr zusätzlich und ermöglicht einen ungehinderten Blick auf das skelettierte Zifferblatt und das darin befindliche Uhrwerk. Der ebenfalls aus Saphirglas gefertigte Gehäuseboden gibt einen Einblick in die aufwendige Veredelung der Brücken und Platinen des Uhrwerks und unterstreicht die Liebe zum Detail von Maurice Lacroix.
Bewegung und Komplikationen:
Im Herzen der Maurice Lacroix Masterpiece Skeleton X Label Noir schlägt ein hochentwickeltes mechanisches Uhrwerk, das von erfahrenen Kunsthandwerkern sorgfältig gefertigt und zusammengebaut wurde. Angetrieben wird die Uhr vom Kaliber ML234, einem hauseigenen Uhrwerk, das von Maurice Lacroix entwickelt und hergestellt wurde.
Das Uhrwerk ML234 verfügt über einen Handaufzugsmechanismus, der nicht nur den traditionellen Charme der Uhr unterstreicht, sondern auch ein schlankeres Gehäuseprofil ermöglicht. Mit einer Gangreserve von etwa 45 Stunden bietet die Skeleton X Label Noir zuverlässige Zeitmessleistung und gewährleistet Präzision und Genauigkeit in jedem Moment.
Zusätzlich zu ihrer Hauptfunktion, Stunden und Minuten anzuzeigen, verfügt die Skeleton X Label Noir auch über ein kleines Sekunden-Hilfszifferblatt auf der 6-Uhr-Position. Diese subtile Komplikation verleiht dem Zifferblatt der Uhr einen Hauch von Dynamik und behält gleichzeitig seinen Gesamteindruck von Raffinesse und Raffinesse bei.
Die Label-Noir-Behandlung:
Was die Maurice Lacroix Masterpiece Skeleton X Label Noir von ihren Pendants unterscheidet, ist die exklusive Label Noir-Behandlung ihrer Komponenten. Label Noir, ein renommierter Uhrenhersteller mit Sitz in der Schweiz, ist darauf spezialisiert, die Ästhetik von Luxusuhren durch sorgfältige Handwerkskunst und innovative Techniken zu verbessern.
Für die Skeleton X Label Noir hat Label Noir mit Maurice Lacroix zusammengearbeitet, um der Uhr ein neues Maß an Luxus und Exklusivität zu verleihen. Jede Komponente der Uhr, vom Gehäuse bis zu den Uhrwerksteilen, wird einer Reihe aufwendiger Behandlungen unterzogen, um eine unverwechselbare geschwärzte Oberfläche zu erzielen.
Der Prozess beginnt mit der Demontage der Uhr, gefolgt vom sorgfältigen Aufbringen einer schwarzen DLC-Beschichtung (Diamond-Like Carbon) auf das Gehäuse und andere Metallkomponenten. Diese Beschichtung erhöht nicht nur die Haltbarkeit der Uhr, sondern verleiht ihr auch ein elegantes, unauffälliges Aussehen, das sie von den Standardmodellen der Skeleton X unterscheidet.
Zusätzlich zur DLC-Beschichtung wenden die Kunsthandwerker von Label Noir auch verschiedene Veredelungstechniken an den Uhrwerkskomponenten an, darunter eine schwarze Rhodinierung und eine Handgravur. Diese zusätzlichen Details steigern nicht nur die Ästhetik der Uhr, sondern unterstreichen auch das Können und die Sachkenntnis der an ihrer Herstellung beteiligten Handwerker.
Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit zwischen Maurice Lacroix und Label Noir ist ein Zeitmesser, der eine Aura von Exklusivität und Raffinesse ausstrahlt. Die auf eine ausgewählte Stückzahl limitierte Skeleton
In der Welt der Luxusuhren können nur wenige Zeitmesser mit der Maurice Lacroix Masterpiece Skeleton X Label Noir in Bezug auf Handwerkskunst, Innovation und pure Schönheit mithalten. Von ihrem avantgardistischen Design bis hin zu ihrem sorgfältig skelettierten Uhrwerk spiegelt jeder Aspekt der Uhr das Streben der Marke nach Exzellenz wider.
Mit der exklusiven Label Noir-Behandlung geht die Skeleton X Label Noir über den Bereich bloßer Zeitmessgeräte hinaus und wird zu einem wahren Kunstobjekt. Seine geschwärzte Oberfläche und die aufwendigen Details machen es zu einem uhrmacherischen Meisterwerk, das bei Sammlern und Kennern gleichermaßen begehrt ist.
In einem Markt, der mit Massenuhren gesättigt ist, sticht die Maurice Lacroix Masterpiece Skeleton X Label Noir als leuchtendes Beispiel dafür hervor, was wahrer Luxus und Handwerkskunst bewirken können. Als Zeugnis des Erbes und der Innovation der Marke stellt es den Höhepunkt von Maurice Lacroix‘ Streben nach uhrmacherischer Perfektion dar.
Die Maurice Lacroix Masterpiece Skeleton X Label Noir ist wasserdicht bis 50 m und wird durch ein schwarzes Nylonarmband mit M-Logo und einer Faltschließe ergänzt. Dieser Zeitmesser wird diejenigen ansprechen, die Exklusivität suchen, da nur 288 Exemplare hergestellt werden. Der Preis beträgt CHF 6.900.